Geschwisterliebe von Anfang an: “Geschwister – Mamas Schwangerschaft und unsere ersten Momente”

Geschwisterliebe von Anfang an: “Geschwister – Mamas Schwangerschaft und unsere ersten Momente”

Ein Erinnerungsbuch für werdende große Brüder und Schwestern

 

Wenn ein neues Baby unterwegs ist, bringt es nicht nur für die Eltern Veränderungen und Vorfreude mit sich, sondern auch für die älteren Geschwister. Sie erleben die Schwangerschaft und die Ankunft des neuen Familienmitglieds auf ihre ganz eigene Weise. Um sie liebevoll auf diese Reise mitzunehmen, ist das Buch „Geschwister – Mamas Schwangerschaft und unsere ersten Momente“ ein wunderbarer Begleiter. Dieses Erinnerungsbuch hilft Kindern, die Veränderungen zu verstehen und sich auf ihre neue Rolle als große Schwester oder großer Bruder zu freuen.

>>Hier geht es zum Buch<<
 
Was macht das Buch so besonders?
Das liebevoll gestaltete Buch umfasst 92 Seiten, die auf kreative und kindgerechte Weise Themen wie das Wachsen des Babys, erste gemeinsame Momente und Familienerinnerungen behandeln. Hier sind einige Highlights, die es zu einem wertvollen Begleiter für Geschwisterkinder machen:
>>Hier geht es zum Buch<<
 
1. Mitmach- und Ausmalbilder
Das Buch ist nicht nur ein Lesebuch, sondern ein Mitmach-Buch! Durch die Ausmalbilder können die Kinder kreativ werden und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. So können sie die Veränderungen im Bauch von Mama durch Malen und Gestalten auf spielerische Weise begreifen.
 
2. Tipps und Informationen zur Schwangerschaft
Kinder haben oft viele Fragen zur Schwangerschaft. Was passiert gerade in Mamas Bauch? Wann kommt das Baby? Das Buch enthält leicht verständliche Infos und Tipps für jede Schwangerschaftswoche. Die kindgerechten Erklärungen helfen den Geschwistern, den Prozess besser zu verstehen und sich auf das Baby zu freuen, ohne von den vielen neuen Eindrücken überfordert zu sein.
 
3. Platz für Fotos und Erinnerungen
Eines der schönsten Elemente des Buches ist der Platz für persönliche Erinnerungen. Hier können die ersten gemeinsamen Fotos eingeklebt und mit handschriftlichen Notizen versehen werden. Besondere Momente wie das erste Kennenlernen, das erste Weihnachten, der erste gemeinsame Urlaub und der erste Geburtstag des Babys können so festgehalten werden. Dieses Buch wird damit zu einem wertvollen Erinnerungsschatz, den die ganze Familie später gerne gemeinsam anschaut.
 
4. Die Vorfreude auf das Geschwisterchen steigern
Für viele ältere Geschwister ist die Zeit der Schwangerschaft eine Zeit voller Fragen und Spannung. Das Buch hilft ihnen, sich aktiv einzubringen und stärkt die Vorfreude. Durch die liebevolle Gestaltung und die interaktiven Elemente erleben die Kinder, dass sie eine wichtige Rolle in der Familie spielen und das neue Baby auch “ihr Baby” ist.
 
5. Ein bleibendes Andenken an die ersten gemeinsamen Momente
Wenn das Baby dann da ist, hört das Abenteuer nicht auf. Das Buch bietet Platz für die ersten gemeinsamen Meilensteine. Vom ersten Kennenlernen über besondere Feiertage bis hin zu alltäglichen Momenten, die die Geschwister miteinander teilen – all diese Erinnerungen werden in diesem Buch festgehalten. So entsteht ein wunderschönes Erinnerungsalbum, das den Beginn einer besonderen Geschwisterbeziehung dokumentiert.
 
Ein tolles Geschenk zur Schwangerschaft
Das Buch „Geschwister – Mamas Schwangerschaft und unsere ersten Momente“ eignet sich hervorragend als Geschenk für werdende große Brüder und Schwestern. Gerade zur Schwangerschaftsverkündung ist es ideal, um den älteren Kindern das Gefühl zu geben, dass sie ein wichtiger Teil des neuen Familienabenteuers sind.
 
Fazit:
Mit „Geschwister – Mamas Schwangerschaft und unsere ersten Momente“ gibst du den älteren Geschwistern die Möglichkeit, aktiv am Familienzuwachs teilzuhaben und von Anfang an wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Erinnerung – es ist ein liebevolles Zeugnis der ersten gemeinsamen Schritte als Familie und lässt die besondere Verbindung zwischen den Geschwistern wachsen und gedeihen.
>> Das Buch findest du in meinem Shop<<
Zurück zum Blog